Feld-Wald-und-Wiesen- — [fɛltvalt|ʊntvi:zn̩] <Präfixoid> (ugs.): besagt, dass das im Basiswort Genannte (Berufs oder Sachbezeichnung) geringschätzig als nichts Besonderes, nur als etwas Durchschnittliches, nur als das allgemein Übliche abqualifiziert wird: Feld… … Universal-Lexikon
Feld-Kresse — (Lepidium campestre) Systematik Rosiden Eurosiden II Ordnun … Deutsch Wikipedia
Feld-Ulme — (Ulmus minor) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) Ordn … Deutsch Wikipedia
Feld-Rose — Rosa arvensis Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) Familie … Deutsch Wikipedia
Feld-Wald-Wechselwirtschaft — Feld Wald Wechselwirtschaft, Form der Landwechselwirtschaft, bei der langjährige Waldnutzung (über 12 Jahre) mit meist kurzzeitiger Ackernutzung (ein bis drei Jahre) abwechselt; wurde in Europa (regional u. a. als Hauberg , Reutberg ,… … Universal-Lexikon
Feld — Kategorie; Cluster (fachsprachlich); Bereich; Rubrik; Array; Datenfeld; Plantage; Anpflanzung; Acker; Pflanzung * * * Feld [fɛlt] … Universal-Lexikon
Feld (Physik) — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Feld — 1. Auf einem kleinen Felde wächst auch gut (oder: oft das beste) Korn. Frz.: En petit champ croist bon bled. (Leroux, I, 39.) Holl.: Op een klein veld wast goed koren. (Harrebomée, II, 367.) 2. Auf gepflügtem Felde ist gut säen. Dän.: Godt at… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Feld, das — Das Fêld, des es, plur. die er, Diminut. das Feldchen, Oberd. Feldlein. 1. Eigentlich, ein ebener Theil der Oberfläche des Erdbodens, im Gegensatze des Gebirges. 1) Im eigentlichsten Verstande, in welchem es in der Deutschen Bibel nicht selten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Feld (Gemeinde Matrei in Osttirol) — Der Ort Feld mit der Kapelle zu Allen Heiligen Feld ist eine Fraktion der Gemeinde Matrei in Osttirol. Die Ortschaft liegt im Iseltal und wurde 2001 von 78 Menschen bewohnt.[1] Inhaltsverze … Deutsch Wikipedia